Werwolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klexikon – das Kinderlexikon
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Gargouille Cathédrale de Moulins 060709 15.jpg|mini|Ein Wasserspeier an einer [[Kirche]] in [[Frankreich]]. Seine Form ist die eines Werwolfs.]]
[[Datei:Gargouille Cathédrale de Moulins 060709 15.jpg|mini|Ein Wasserspeier an einer [[Kirche]] in [[Frankreich]]. Er hat das Aussehen eines Werwolfs.]]
Ein Werwolf ist ein [[Fabelwesen]]. Das [[Wort]] bedeutet in etwa Mann-Wolf, denn „Wer“ ist ein altes [[Germanen|germanisches]] Wort für Mann. Es handelt sich also um einen Mann, der auch wie ein [[Wolf]] aussieht. Oder ein solcher Mann verwandelt sich in der [[Nacht]] in einen Wolf. Werwölfe fressen Menschen und Tiere. Den Geschichten nach wird man selbst zum Werwolf, wenn man vom Werwolf gebissen wurde.
Ein Werwolf ist ein [[Fabelwesen]]. Das [[Wort]] bedeutet in etwa Mann-Wolf, denn „Wer“ ist ein altes [[Germanen|germanisches]] Wort für Mann. Es handelt sich also um einen Mann, der auch wie ein [[Wolf]] aussieht. Oder ein solcher Mann verwandelt sich in der [[Nacht]] in einen Wolf. Werwölfe fressen Menschen und Tiere. Den Geschichten nach wird man selbst zum Werwolf, wenn man vom Werwolf gebissen wurde.


Geschichten über Werwölfe gibt es auf der ganzen Welt. In [[Europa]] kannten schon die [[Altes Griechenland|alten Griechen]] eine [[Sage]] dazu. Lycaon hatte den [[Gott]] Zeus zu Gast. Um zu prüfen, ob Zeus tatsächlich ein Gott war, gab er Zeus [[Fleisch]] von Menschen zu essen. Als Strafe verwandelte Zeus den Lycaon in einen Wolf.
Geschichten über Werwölfe gibt es auf der ganzen Welt. In [[Europa]] kannten schon die [[Altes Griechenland|alten Griechen]] eine [[Sage]] dazu. Lycaon hatte den [[Gott]] [[Zeus]] zu Gast. Um zu prüfen, ob Zeus tatsächlich ein Gott war, gab er Zeus [[Fleisch]] von Menschen zu essen. Als Strafe verwandelte Zeus den Lycaon in einen Wolf.


Im [[Mittelalter]] und danach glaubten viele Menschen nicht nur an [[Hexe|Hexen]], sondern auch an Werwölfe. Manche Männer wurden verfolgt und getötet, weil sie angeblich Werwölfe waren. Damals und noch viel später lebten in [[Europa]] Wölfe, die manchmal Menschen angriffen.
Im [[Mittelalter]] und danach glaubten viele Menschen nicht nur an [[Hexe|Hexen]], sondern auch an Werwölfe. Manche Männer wurden verfolgt und getötet, weil sie angeblich Werwölfe waren. Damals und noch viel später lebten in [[Europa]] Wölfe, die manchmal Menschen angriffen.

Aktuelle Version vom 11. Mai 2024, 14:42 Uhr

Ein Wasserspeier an einer Kirche in Frankreich. Er hat das Aussehen eines Werwolfs.

Ein Werwolf ist ein Fabelwesen. Das Wort bedeutet in etwa Mann-Wolf, denn „Wer“ ist ein altes germanisches Wort für Mann. Es handelt sich also um einen Mann, der auch wie ein Wolf aussieht. Oder ein solcher Mann verwandelt sich in der Nacht in einen Wolf. Werwölfe fressen Menschen und Tiere. Den Geschichten nach wird man selbst zum Werwolf, wenn man vom Werwolf gebissen wurde.

Geschichten über Werwölfe gibt es auf der ganzen Welt. In Europa kannten schon die alten Griechen eine Sage dazu. Lycaon hatte den Gott Zeus zu Gast. Um zu prüfen, ob Zeus tatsächlich ein Gott war, gab er Zeus Fleisch von Menschen zu essen. Als Strafe verwandelte Zeus den Lycaon in einen Wolf.

Im Mittelalter und danach glaubten viele Menschen nicht nur an Hexen, sondern auch an Werwölfe. Manche Männer wurden verfolgt und getötet, weil sie angeblich Werwölfe waren. Damals und noch viel später lebten in Europa Wölfe, die manchmal Menschen angriffen.

Früher glaubte man von Menschen, die an bestimmten Krankheiten litten, dass sie Werwölfe sein müssten. Wenn Menschen zum Beispiel an Tollwut erkrankt sind, können sie sich tatsächlich wie wütende Wölfe verhalten. Einigen Menschen wachsen sehr viele Haare auch im Gesicht. Das ist aber eine seltene Krankheit. Damit kann man die vielen Geschichten über Werwölfe nicht erklären.

Vielleicht hat man gedacht, dass wir Menschen manchmal so wild wie Tiere sind. Jedenfalls gibt es viele Geschichten und Filme über Werwölfe, ähnlich wie über Vampire. Es sind normalerweise Horror-Filme für Erwachsene.




Zu „Werwolf“ findet ihr mehr Inhalte in der Kindersuchmaschine „Frag Finn“.

Das Klexikon ist die Wikipedia für Kinder und Schüler. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.