Brot

Aus Klexikon – das Kinderlexikon

Brot ist ein Lebensmittel, das gebacken wird. Aus Mehl, Wasser und anderen Zutaten macht man zunächst einen Teig. Dann wird das Brot in einem Ofen gebacken.

Je nach dem, was man hinzugibt, bekommt man ein anderes Brot. In Europa verwendet man meistens Hefe. Dadurch dehnt sich der Teig aus und das Brot wird weicher. Brot ohne Hefe macht man hingegen sehr dünn, weil man es sonst kaum noch kauen könnte. Tortillas sind ein Beispiel dafür.

In vielen Ländern essen die Menschen eine Menge Brot, zum Beispiel zum Frühstück. Brot gilt als Grundnahrungsmittel, das jeder haben muss. Es ist ein Zeichen dafür geworden, dass es Menschen gut geht. Jesus Christus soll gebetet haben: Unser täglich Brot gib und heute. In Russland und auch in anderen Ländern der Erde begrüßt man neue Nachbarn mit Brot und Salz, in Polen schenkt man einem Brautpaar Brot.